Warum ihr Westworld sehen solltet: Serienkritik

Westworld. Eine Dystopie oder eine Utopie? Auf jedenfall ist es eine Erfahrung, die wir uns in unserer Welt nur ersehnen können, denn wir sind noch lange nicht so weit mit den Robotern zu leben.
Inhaltsangabe
In dem futuristischen Freizeitpark Westworld lassen der brillante Erfinder Dr. Robert Ford (Anthony Hopkins) und sein Team die Träume ihrer wohlhabenden Besucher wahrwerden: In einer täuschend echten Wildwest-Umgebung können sie sich nach Lust und Laune austoben und dabei gar ihrer Mord- und Sexlust freien Lauf lassen, schließlich wird der Park lediglich von künstlichen Lebensformen bevölkert. Eines Tages fangen einige von ihnen – allen voran die Farmertochter Dolores (Evan Rachel Wood) – jedoch an, ein Bewusstsein zu entwickeln und so allmählich zu realisieren, was die Menschen mit ihnen anstellen. Derweil versucht der mysteriöse Mann in Schwarz (Ed Harris), ein langjähriger Stammgast von Westworld, hinter das letzte dunkle Geheimnis des Parks zu kommen.
Serienadaption von Michael Crichtons gleichnamigem Sci-Fi-Klassiker aus dem Jahr 1973.
Serienkritik
Westworld gehört für mich zu eine der besten Serien, die es zur Zeit gibt. Ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, kann ich dieser Serie 9 Punkte geben. (Ich Summe ab und zu einfach nur die Titelmelodie der ersten Staffel vor mich hin.) Eine zweite Staffel kommt, nach Angaben von Sky, im Frühjahr 2018.
Dieses mal werde ich Spoilerfrei schreiben, weil ich euch wirklich nicht die Spannung der Serie nehmen möchte bevor ihr diese gesehen habt.
Der Film Westworld, spielt in der ersten Staffel der Serie kaum eine Rolle. Hier wird in der Serie quasi die Vorgeschichte erzählt.
Jonathan Nolan hat mal wieder eine wundervolle Idee gehabt und diese fantastisch umgesetzt. Die Serie hat bei mir etwas erstaunliches ausgelöst: Sie zeigt einem Darsteller, die Roboter spielen, die sich menschlich verhalten. Und du denkst dir die ganze Zeit: ,,Wow, wie echt die Roboter aussehen!“ Aber das witzige ist, sie sind echt. Das sind keine Roboter, sondern Menschen. Ich ertappte mich, als ich die Staffel ein zweites mal sah, wie ich das immernoch dachte. Und glaubt mir, das ist ein tolles Gefühl. Daher gebe ich den Schauspielern 9 von 10 Punkten.
Es ist nicht so, dass Westworld unvorstellbar für die Zukunft ist. Westworld erschafft eine mehr oder weniger große Hoffnung, dass unsere Wissenschaft bald soweit ist ein künstliches Bewusstsein zu erschaffen. Die Serie bringt mich in ein Gefühl des Zwiespalts. Ich möchte auch einmal eine solche Welt betreten, doch gleichfalls auch nicht. Die Brutalität und Grausamkeit, mit der hier gearbeitet wird, ist auch in unserer Welt zu finden, weshalb ich diesen Part nicht vermisse. Somit bekommt die Story 9,5 Punkte.
Die Arbeit der Kamera passte ganz zum Genre Western: Viele Großaufnahmen, aber dennoch nicht übertrieben oder schlecht. Weshalb ich 8 Punkte vergeben möchte.
Bei der Inszenierung gab es einige kleine logische Fehler, welche man sich erst beim zweiten mal ansehen zusammenreimen konnte. Man hätte die Inszenierung also noch etwas verbessern können. Hier muss ich allerdings hervorheben, dass ich trotz dieser Fehlerchen nicht aus dem Konzept der Serie gefallen bin. Ganz im Gegenteil: Ich habe sie verschlungen und in bestimmt 4 Tagen durchgeschaut. Da die Serie eine futuristische Darstellung unserer heutigen Welt ist, kann man sich als normalo nicht Vorstellen einmal solch technische Vortschritte zu sehen. Daher bekommt die Inszenierung 8,5 Punkte.
Nun komme ich zum einprägendstem Sound, neben einer weiteren Serie von HBO, Game of Thrones. Welche nebenbei gesagt den selben großartigen Komponisten haben. Sein Name lautet: Ramin Djawadi. Er passt in beiden Serien die Musik himmlisch gut an. Ich würde sagen: Wie die Faust aufs Auge. Hier gibt es volle 10 Punkte von mir.
Fazit
Die Serie ist einfach grandios und ein tolles Spiel aus Denkarbeit und Hinweisen zum Ergebnis. Es macht Spaß die Denkweise einer künstlichen Intelligenz zu sehen und die Erschaffung von künstlichen Menschen zu beobachten. Ob jemals die richtige Komposition von Hormonen und KI Improvisation entwickelt werden kann? Das frage ich mich wohl noch ziemlich lang.
Den Trailer zu Staffel 2 lasse ich an dieser Stelle weg. (Ich möchte ja nichts verraten.)
Schaut die erste Staffel von Westworld noch bevor die zweite Staffel erscheint. Ansonsten wünsche ich viel Spaß bei der Serie.
Trailer zu Westworld Staffel 1
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=IuS5huqOND4[/embedyt]