Johanna Gastdorf
![]() |
Die Hochzeit
Kurz nach ihrem ersten Klassentreffen ist das Leben von Thomas (Til Schweiger), Nils (Samuel Finzi) und Andreas (Milan Peschel) nach wie vor chaotisch: Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda (Stefanie Stappenbeck) heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette (Katharina Schüttler) vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja (Jeanette Hain) endlich die große Liebe im Online-Dating finden. Ein überraschender Todesfall auf Thomas‘ Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde […] |
![]() |
Werk ohne Autor
Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie die Liebe seines Lebens trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln, sondern die Traumata einer ganzen Generation. Werk ohne Autor – ein epischer psychologischer Thriller über drei Epochen deutscher Geschichte. |
![]() |
Das Wunder von Bern
Deutschland 1954: Der Krieg ist verloren, das Land liegt wirtschaftlich und moralisch am Boden und erst jetzt, 9 Jahre nach Kriegsende, kehren die letzten ehemaligen Soldaten aus russischer Gefangenschaft heim. Vor diesem Hintergrund erlebt der kleine Matthias Lubanski, größter Fan und persönliches Maskottchen des Essener-Fussballprofis Helmut Rahn die wohl schönste aber auch schwierigste Zeit seines noch jungen Lebens… |
![]() |
Unsere Mütter, unsere Väter
Juni 1941, Tage vor dem Überfall auf die Sowjetunion: In Berlin treffen sich fünf Jugendfreunde, um Abschied zu nehmen: Wilhelm überzeugter Soldat der Wehrmacht, Friedhelm sein weniger überzeugter Bruder, die lebenslustige Greta die Nazis für Spießer hält und davon träumt, ein UFA-Star zu werden, die ernste Charlotte, die fest an den Nationalsozialismus glaubt und sich zur Krankenschwester ausbilden lässt, um Volk und Führer zu dienen, und schließlich der Jude Viktor der verzweifelt seine Eltern zu […] |
![]() |
Ruhm
Elektroingenieur Joachim, Filmstar Ralf Tanner, Schriftsteller Leo Richter, Maria, Rosalie und der Blogger Mollwitt verbindet eine gemeinsame Geschichte. Dennoch muss diese erst geschrieben werden, denn wo das eine Sternchen auf dem absteigenden Ast jeden Tag „Youtube“ nach neuen Einträgen nach sich durchforstet, kämpft die andere Frau gegen den Krebs. Jeder hat hier seine kleinen und großen Probleme, und jeder wird sich ihnen stellen müssen. Dabei gilt es nicht nur, sich anderen zu beweisen, sondern vor […] |
![]() |
Eine Insel namens Udo
Udo hat eine ganz seltene Gabe. Er ist für seine Mitmenschen unsichtbar. Deswegen hat er auch als Kaufhausdetektiv den idealen Job gefunden. Und so könnte er auch weiterhin sein von der Umwelt kaum wahrgenommenes Leben weiter führen, würde da nicht plötzlich Jasmin in seinen Alltag platzen. Denn die Hotelmanagerin ist nicht nur der erste Mensch, der ihn „sieht“, sie weckt auch bis dahin kaum gekannte Gefühle in ihm. Doch dieser Zustand macht Udo nun auch […] |
![]() |
Hilde
Hildegard Knef geht einen langen Weg, bis sie zu sich selbst findet: Aus bedrückenden familiären Verhältnissen gelingt ihr der Sprung in die Schauspielausbildung, doch in den letzten Kriegswirren zählt nur mehr das blanke Überleben. Nach Filmerfolgen und Fehlgriffen, falschen und richtigen Männern, lähmender Langeweile in Hollywood und einer turbulenten Hass- Liebe mit dem deutschen Publikum muss die Kämpfernatur Hilde lernen, dass manchmal andere Dinge zählen als der Ellenbogenkampf im Showbiz: In ihrer eigenen Geschichte und […] |
![]() |
Die Welle
Der ambitionierte Lehrer Rainer Wenger ist ein geistiges Kind der 68er. Natürlich sieht er es als seine Pflicht an, den Schülern in der politischen Projektwoche die Anarchie zu erklären. Aber der ehemalige Hausbesetzer bekommt das Thema „Autokratie“ zugewiesen. Doch die erste Stunde gestaltet sich sehr schwierig. Die Schüler sind sich sicher dass eine Autokratie oder ihre Spielart, die Diktatur, keine Chance mehr in Deutschland hätte. Zu aufgeklärt sei man heute. Wenger ist entsetzt über die […] |
![]() |
Sophie Scholl – Die letzten Tage
Die Studentin Sophie Scholl und ihr älterer Bruder Hans, erbitterte Gegner der national-sozialistischen Regierung, rufen Anfang 1942 die Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ ins Leben. Zusammen mit der Gruppe verteilen sie insgesamt sechs Schriften gegen Hitler und seine Diktatur unter der Bevölkerung. Doch im Februar 1943, als sie gerade dabei sind, ein Flugblatt in der Münchener Universität auszuteilen, werden sie von der Gestapo gefangen genommen, woraufhin sie tagelang von Robert Mohr verhört werden. Anfangs die ganzen […] |
![]() |
Das Wunder von Bern
Deutschland 1954: Der Krieg ist verloren, das Land liegt wirtschaftlich und moralisch am Boden und erst jetzt, 9 Jahre nach Kriegsende, kehren die letzten ehemaligen Soldaten aus russischer Gefangenschaft heim. Vor diesem Hintergrund erlebt der kleine Matthias Lubanski, größter Fan und persönliches Maskottchen des Essener-Fussballprofis Helmut Rahn die wohl schönste aber auch schwierigste Zeit seines noch jungen Lebens… |