Enzo Cilenti

Plakat von "Juliet, Naked"

Juliet, Naked

Tucker Crowe, der Name des geheimnisvollen Rockstars, ist das Einzige, was in der leidenschaftslosen Beziehung von Annie und Duncan noch für Zündstoff sorgt. 20 Jahre ist es her, dass der gefeierte Musiker seine letzte Platte veröffentlichte. Im Gegensatz zu dem fanatischen Tucker Crowe-Fan Duncan verreißt Annie dessen aufgetauchtes Demo-Album „Juliet, Naked“ in einem Online-Forum – und bekommt plötzlich Post von Tucker Crowe höchstpersönlich.

geschrieben am: 15. Januar, 2019 | 1:52 am

Plakat von "High-Rise"

High-Rise

Dr. Robert Laing zieht nach seiner Scheidung in das Hochhaus. Der 30-jährige Laing hat sein Appartement im mittleren Bereich und freundet sich mit dem Fernsehjournalisten Richard Wilder aus dem zweiten Stock an. Seine große Faszination gilt aber Anthony Royal, dem Architekten und Schöpfer des Ensembles, der ganz oben über allen residiert. Schon bald beginnt es, hinter der glitzernden Oberfläche des Wolkenkratzers zu rumoren. Mysteriöse Schlafprobleme machen den Bewohnern zu schaffen. Dazu kommen Konflikte zwischen der […]

geschrieben am: 27. November, 2017 | 7:57 pm

Plakat von "Die Poesie des Unendlichen"

Die Poesie des Unendlichen

Das koloniale Indien des Jahres 1913: Srinivasa Ramanujan ist 25, einfacher Büroangestellter – und ein genialer, intuitiver Mathematiker. Doch weder Familie noch Vorgesetzte würdigen bzw. erkennen, welche Fähigkeit Srinivasa hat. Er wendet sich an den britischen Mathematikprofessor G. H. Hardy, der am Trinity College in Cambridge arbeitet. Hardy merkt schnell, dass ihn ein großes Talent kontaktiert hat. Der Professor holt Srinivasa nach England, gegen Widerstände akademischer Kollegen, und das junge Mathegenie macht Theorien zu Formeln, […]

geschrieben am: 27. November, 2017 | 7:55 pm

Plakat von "Die Entdeckung der Unendlichkeit"

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Während seines Studiums an der renommierten Cambridge University in den 1960er Jahren verliebt sich der brillante Naturwissenschaftler Stephen Hawking bis über beide Ohren in die Sprachenstudentin Jane Wilde. Einen herben Rückschlag erhält der theoretische Physiker, der sich vor allem mit dem Phänomen der Zeit und dem Ursprung des Universums beschäftigt, im Alter von nur 21 Jahren, als bei ihm die degenerative Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird. Die Ärzte geben ihm nur noch etwa zwei Jahre zu […]

geschrieben am: 25. November, 2017 | 11:41 pm

Plakat von "The Rum Diary"

The Rum Diary

Paul Kemp ist freischaffender Journalist in den 1950er Jahren und um einen entspannten Lebensstil bemüht – Er ist gut in seinem Job, aber gleichzeitig vollkommen antriebslos und nur an seinem eigenen Vergnügen interessiert. Darum kommt es ihm in The Rum Diary gerade recht, dass er für eine heruntergekommenen Zeitung im sonnigen Puerto Rico schreiben darf. Gemeinsam mit seinem neuen Mitbewohner Sala lässt er keine Gelegenheit aus, möglichst alternativen Freizeitaktivitäten nachzugehen, wie zum Beispiel mit Drogen […]

geschrieben am: 24. November, 2017 | 11:07 pm

Plakat von "Der Marsianer - Rettet Mark Watney"

Der Marsianer – Rettet Mark Watney

Die NASA treibt mit der „Ares 3“-Mission die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis, Rick Martinez, Chris Beck, Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet, inklusive eines Fahrzeugs und eines Habitats, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner hinwegzufegen, so dass Commander Lewis den Befehl zum sofortigen Aufbruch gibt. Weil ihn seine Crew für tot […]

geschrieben am: 19. November, 2017 | 2:18 pm

Plakat von "24 Hour Party People"

24 Hour Party People

Erzählt wird anhand von Fakten und verfilmten Gerüchten die Entwicklung der Musikszene von Manchester von den späten 1970er Jahren bis zum Jahr 1997. Die zentrale Figur im Film ist Tony Wilson, der den Zuschauer durch den Film führt und sich des Öfteren kommentierend zur Kamera hinwendet. Zentrale Motive der Handlung sind die Entstehung und Entwicklung des Musiklabels Factory Records sowie der involvierten Bands. Die erste Hälfte des Films beschäftigt sich dabei vor allem mit Joy […]

geschrieben am: 19. November, 2017 | 11:16 am

Plakat von "Next"

Next

Unter dem Künstlernamen Frank Cadillac arbeitet Cris Johnson als Zauberer in Las Vegas. Was dabei kaum jemand weiß: er kann nicht nur Tauben aus dem Ärmel zaubern, sondern auch zwei Minuten seiner eigenen Zukunft im Voraus sehen. Als er eines Abend durch seine Fähigkeit einen Überfall in einem der Casinos verhindert, will ihm niemand glauben und so bleibt ihm nur die Flucht. Allerdings hat sich schon die Polizistin Callie an seine Fersen geheftet, obwohl sie […]

geschrieben am: 19. November, 2017 | 12:45 am

Plakat von "Guardians of the Galaxy"

Guardians of the Galaxy

Nachdem der Abenteurer Peter Quill eine geheimnisvolle Kugel gestohlen hat, wird er das Opfer einer unerbittlichen Kopfgeldjagd mit Ronan the Accuser. Die Ziele des mächtigen Bösewichts bedrohen die Sicherheit des Universums. Um dem hartnäckigen Ronan und seinen Schergen zu entgehen, ist Quill gezwungen, einen nicht gerade einfach einzuhaltenden Waffenstillstand mit einem Quartett von ungleichen Außenseitern einzugehen – dazu gehört der waffenliebende Waschbär Rocket, der Baummensch Groot, die tödliche und rätselhafte Gamora und der rachsüchtige Drax […]

geschrieben am: 18. November, 2017 | 12:02 am

Plakat von "Free Fire"

Free Fire

Massachusetts, 1978: In einer abgeschiedenen Lagerhalle in der Nähe von Boston soll ein großer Waffendeal über die Bühne gehen: Justine ist auf besonders heiße Ware spezialisiert und fungiert als Mittelsfrau zwischen den irischen Gangstern Chris und Frank sowie den zwielichtigen Geschäftsmännern Ord und Vernon. Unter größter Anspannung nimmt die Transaktion ihren Lauf. Doch dann kommt es zu einem Missverständnis. Alle Beteiligten fürchten, übervorteilt zu werden und einer von ihnen kann den Finger am Abzug nicht […]

geschrieben am: 16. November, 2017 | 8:52 pm