Cornelius Obonya

Plakat von "Ich war noch niemals in New York"

Ich war noch niemals in New York

Lisa hat außer für ihre Fernseh-Karriere für nichts und niemanden Zeit. Doch als ihre Mutter Maria nach einem Unfall das Gedächtnis verliert und sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes schmuggelt, begibt sich Lisa notgedrungen auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der „MS Maximiliane“ auf. Bevor sie Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab, und eine unfreiwillige Schiffsreise beginnt, auf der es, nicht nur in Herzensangelegenheiten, turbulent und überraschend […]

geschrieben am: 23. April, 2021 | 9:10 pm

Plakat von "Egon Schiele: Tod und Mädchen"

Egon Schiele: Tod und Mädchen

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Egon Schiele ist einer der meist diskutiertesten, radikalsten und originellsten Künstler seiner Zeit. Sein kreatives Schaffen wird inspiriert von schönen Frauen und dem pulsierende Zeitgeist einer zu Ende gehenden Ära. Im Zentrum stehen dabei seine Schwester und erste Muse Gerti sowie die 17 jährige Wally, mit der ihn eine wahre, tiefe Liebe verbindet, die durch das Bild “Tod und Mädchen” unsterblich geworden ist.

geschrieben am: 28. November, 2017 | 4:18 pm

Plakat von "Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik"

Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik

Agathe von Trapp wächst mit ihren sechs Geschwistern behütet auf dem Familiensitz im Salzburger Land auf. Mit dem Tod der geliebten Mutter bricht für sie eine Welt zusammen. Das Mädchen mit der goldenen Stimme beschließt, nie wieder zu singen. Stattdessen kümmert sie sich aufopferungsvoll um Haushalt, Geschwister und ihren Vater Georg von Trapp. Der sieht das mit gemischten Gefühlen und ermuntert sie, ihr eigenes Leben aufzunehmen. Die Familie zieht nach Salzburg und in dem Kindermädchen […]

geschrieben am: 26. November, 2017 | 8:07 pm

Plakat von "Die Hebamme"

Die Hebamme

Basierend auf dem Roman von Kerstin Cantz erzählt der TV-Film die Geschichte von Gesa die nach dem Tod ihrer Mutter – einer Hebamme – ebenfalls diesen Beruf erlernen möchte. Doch weil die angesehene Stadthebamme Elgin Gottschalk sie abweist, muss sie im städtischen Gebärhaus bei Professor Kilian in die Lehre gehen. Der missbraucht die dort untergebrachten ledigen Schwangeren aber vor allem für seine Studienzwecke. Gesa begehrt dagegen auf. Und sie verliebt sich in den Pathologen Dr. […]

geschrieben am: 16. November, 2017 | 6:46 pm