Barbara Auer
![]() |
Vakuum
Die 60-jährige Meredith (Barbara Auer) ist glücklich mit André (Robert Hunger-Bühler) verheiratet. Doch irgendwas stimmt nicht mehr zwischen den beiden. Es ist, als ob etwas zwischen ihnen stehen würde. „Ich vermisse unser altes Leben“, sagt Meredith zu ihrem Mann und ist ratlos. Von ihrem alten Leben ist kaum noch etwas übrig. Außer dem Ehepaar, hat davon kaum einer etwas mitbekommen, auch ihre Kinder nicht, die davon ausgehen, dass sich die Eltern in den Vorbereitungen für […] |
![]() |
Was uns nicht umbringt
deutscher Spielfilm |
![]() |
Jonathan
Jonathan hat das Abitur in der Tasche, doch während seine Schulkameraden an die Uni gehen oder eine Ausbildung beginnen, muss er den Verpflichtungen seiner Familie gegenüber nachkommen. Er pflegt seinen schwerkranken Vater und die restliche Zeit hilft er auf dem Bauernhof seines Onkels aus. Als ein Mann namens Ron aufkreuzt und sich als Jugendfreund seines Vaters vorstellt, erkennt Jonathan, das mehr dahinter steckt: Die beiden scheinen mehr als nur befreundet zu sein und womöglich ist […] |
![]() |
Die Bücherdiebin
Der Film dreht sich um das Leben der neunjährigen Liesel Meminger, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wohnt. Nachdem ihr Bruder bei einem Zugunglück ums Leben kommt, versucht ihre Mutter Liesel in Sicherheit zu bringen, da sie selbst als Kommunistin von den Nazis verfolgt wird. Sie kommt daraufhin bei der einfachen Arbeiterfamilie Hubermann in Molching bei München unter. Diese Familie, die unter der Haustreppe auch einen jüdischen Flüchtling vor den Nazis bei sich […] |
![]() |
Das Wochenende
Ingas geordnetes Leben gerät ins Wanken, als ihre Freundin Tina Kessler sie zu einem Treffen mit Freunden in ihr Landhaus einlädt. Der Anlass könnte für Inga nicht schockierender sein: Ihre Jugendliebe, das ehemalige RAF-Mitglied Jens Kessler wird überraschend nach 18 Jahren Haft entlassen. Inga will zunächst absagen, doch auf Drängen ihres Mannes Ulrich nimmt sie die Einladung an. Sie verspürt wenig Lust, den Vater ihres gemeinsamen Sohnes Gregor wieder zu sehen. Im Landhaus angekommen, treffen […] |
![]() |
Warten auf Angelina
Nichts ist hartnäckiger als ein unbestätigtes Gerücht. Und je unwahrscheinlicher sich das Ganze anhört, desto ernster wird es von manch einem genommen. Als vor Jahren die Meldung durch die deutschen Medien geisterte, Angelina Jolie und Brad Pitt wären dabei, sich einen Wohnsitz in Berlin zuzulegen, sprang die Medienmeute wie hypnotisiert darauf an und fabrizierte immer neue Meldungen, wo es eigentlich nichts zu vermelden gab. Diese Ausgangssituation hat der Filmkritiker Hans-Christoph Blumenberg zum Mittelpunkt seines Films […] |
![]() |
In jeder Sekunde
Dr. Frick leitet die psychiatrische Station einer Klinik. Mit seiner Frau Anna hat er eine elfjährige Tochter, die an einer Erbkrankheit leidet. Anna kommt mit der Krankheit ihres Kindes nur sehr schwer zurecht. Auch, dass Frick sich in seiner Freizeit nur noch auf das Kind konzentriert, belastet die Ehe zunehmend. Dr. Frick flüchtet sich zunehmend in penible berufliche Pflichterfüllung. Pflicht und Moral sind für den großspurigen Christoph Fremdwörter: Oberflächlich und narzisstisch wähnt sich der Veranstaltungsmanager […] |
![]() |
Die innere Sicherheit
Seit 15 Jahren leben Clara und Hans im Untergrund. Als Staatsfeinde von der Polizei gejagt, müssen die beiden immer wieder über Nacht den Wohnort wechseln. Mit ihnen auf der Flucht ist ihre 15-jährige Tochter Jeanne, die sich auch dem Leben im Geheimen unterzuordnen hat – bis sie sich verliebt. Die Ausreise aus Portugal steht bevor, als plötzlich der ganze Plan zusammenbricht: Die Familie tritt die Flucht nach Deutschland an … |